Funken im Südallgäu

Pünktlich zu Beginn der Fastenzeit, dem ersten Sonntag nach Fasnacht, erleuchten Funkenfeuer an exponierten Stellen im Südallgäu die Nacht. Wir haben für Euch eine Übersicht zusammengestellt.
Nach einem alten Brauch wird, am Sonntag nach der Fasnacht, der Winter mit dem traditionellen Funkenfeuer vertrieben.
Beginn ist in der Regel mit Einbruch der Dunkelheit, in der Regel ab ca. 19.00 Uhr am Sonntag, 5. März 2017:
- Bad Hindelang … Auf der Immne & auf der Nusche; Bad Oberdorf: Lindenbichl, Hinterstein: Vorderer Bichl & an der Kanzel; Unterjoch: Ober der Mühle; Reckenberg: Bürgle
Mautstraße zum Allgäuer Berghof - Balderschwang … Parkplatz Feuerwehrhaus (19.30 Uhr)
- Blaichach … Bihlerdorf: am Hursch, Ettensberg: Reuteweg; Gunzesried: Mautstraße zum Allgäuer Berghof
- Bolsterlang … Hörnerbahn Talstation (18 Uhr)
- Burgberg …Weinberghöhe
- Burgberg/Häuser … Funkenplatz
- Fischen … Maderhalm (18.30 Uhr) und Ortsteile
- Immenstadt … 18 Uhr, Viehmarktplatz; Ratholz: Reuter; Diepolz: bei der Höfle Alp
- Obermaiselstein … Oberdorf (18 Uhr)
- Oberstaufen … Richtung Buflings (18.30 Uhr)
- Oberstdorf … Schöllang Ortseingang Süd (18.30 Uhr), Tiefenbach: Dorfmitte (18 Uhr)
- Ofterschwang … Sigishofen: oberhalb Seewendel; Hüttenberg: Fahrtweg Alpe Eck; Tiefenberg: nördlicher Ortsrand
- Rettenberg … Wiese neben der Grundschule; Kranzegg: Sterkliser Weg; Vorderburg: Fackelzug ab Amtshaus; Untermaiselstein: Weidachstraße
- Wertach … Stocka-Tanne