×
Zurück zum Veranstaltungskalender
Internationales festival forum für neue musik - logo quer1
Freitag, 21.03.2025 20:00 Uhr

Forum für neue Musik Oberstdorf

Das intern. Festival Forum für Neue Musik gehört seit 18 Jahren mit ausgezeichneten Konzerten, Meisterkursen und Workshops zum festen Bestandteil des Oberstdorfer Kulturlebens und hat sich weit über die Region hinaus einen klangvollen Namen gemacht.

Die kommunale Musikschule Oberstdorf feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen aus allen Fachschaften. Für das Forum Neue Musik steht im Jubiläumsjahr neue geistliche Musik im Zentrum.

Seit 2022 wird das Festival veranstaltet von Tourismus Oberstdorf, der Musikschule Oberstdorf und dem Markt Oberstdorf. Die Schirmherrschaft hat der 1. Bürgermeister des Marktes Oberstdorf, Klaus King.

Die Eröffnungsveranstaltung am Freitag, 21. März 2025 präsentiert mit Anton G. Leitner (u. a. Alexander-Sacher-Masoch-Preis 2023/2024 des Literaturhaus Wien, Deutscher Verlagspreis 2022 und 2023, Verlagsprämie des Freistaats Bayern 2022) einen der profiliertesten bayerischen Autoren der Gegenwart.

Im November 2024 stimmte der Münchner Stadtrat dem Ankauf von Leitners literarischem Vorlass zu, um ihn in die Monacensia im Hildebrandhaus, also ins literarische Gedächtnis der Stadt, aufzunehmen. Leitner ist Gründungsmitglied des PEN Berlin.

Anton G. Leitner liest u. a. „Erinnerungsstücke“ aus seinem Werk „Vater, unser See wartet auf dich“ – die musikalische Ausgestaltung des Eröffnungsabends übernehmen Dmitri Dichtiar (Violoncello) und Patrik Kleemola (Gitarre).

Veranstaltungsort/Treffpunkt
Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Deutschland auf der Karte anzeigen
Ansprechpartner
Musikschule Oberstdorf
Musikschulleiter: Hans-Jürgen Gerung
Alpgaustraße 28
87561 Oberstdorf
Tel. 08322 940 63 60

Die schönste Seite im Allgäu

Südallgäu ist der südliche Teil des Oberallgäus. Es verbindet die Tourismus-Destinationen Oberstdorf, Bad Hindelang und Kleinwalsertal und beliebte Urlaubsziele wie die Hörnerdörfer, Alpsee-Grünten, Oberstaufen oder Wertach im Allgäu.

Über uns

Hinter "Südallgäu" steckt das Team von Tramino aus Oberstdorf.
Unser Ziel ist ein attraktives touristisches Portal, welches für Gäste und Leistungsträger im südlichen Oberallgäu eine starke Plattform bietet.

Netzwerk & Reichweite

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Südallgäu auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy